BKGE-Lexikon
LEXIKONARTIKEL
Die veröffentlichten Lexikonbeiträge des vorliegenden Fachlexikons zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa umfassen sowohl geographisch-topographische Begriffe, als auch historisch-kulturelle Schlüsselbegriffe.
In der ersten Gruppe werden Orte und Städte, Regionen sowie Länder (sowohl heutige Staaten als auch historische Länder) behandelt, wobei der Geographie und der Geschichte/Kultur besonderen Raum gegeben wird – unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sichtweisen aus historischen und aktuellen Forschungskontroversen. In der zweiten Gruppe zu einzelnen Begriffen und Konzepten geht es um Gruppenbezeichnungen, territoriale Lemmata, wissenschaftliche Begriffe und ideologische Konzepte, Institutionen und religiöse Gemeinschaften.